Immer was los

In Rietberg blüht das Leben, in Rietberg ist immer was los. Zu besonderen Veranstaltungen strömen oft tausende Besucher an nur einem Tag in die Stadt. Jedes Jahr stehen vier verkaufsoffene Sonntage fest im Kalender, natürlich immer mit dem passenden unterhaltsamen Rahmenprogramm. Auch darüber hinaus gibt es tolle Events für Groß und Klein.

Maskottchen Rieti vor dem Rathaus

Sonntag, 6. April 2025, 13 bis 18 Uhr

Rieti-Sonntag

Sonnenschein, Frühlingsluft und dabei mit der Familie bummeln?! - Klingt ganz nach Rieti-Sonntag! Wenn der Frühling naht, blüht die Rietberger Innenstadt auf. Der Rieti-Sonntag ist Jahr für Jahr die erste große Open-Air-Veranstaltung im Rietberger Terminkalender. Von 13 bis 18 Uhr kann in der City nach Herzenslust gebummelt, eingekauft und ein netter Nachmittag genossen werden. Bei einem großen Frühlingsmarkt bauen zahlreiche Marktbeschicker ihre Stände auf und verkaufen alles, was das Shopping-Herz begehrt. Dazu öffnen natürlich auch die heimischen Geschäfte ihre Türen: Die Rietberger Händler präsentieren ihre neue Ware und vermitteln Vorfreude auf wärmere Temperaturen und Sonnenstrahlen.

Umrahmt wird der Rieti-Sonntag stets mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie sowie viel Musik.

Die Rathausstraße wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt, so dass der Bummel besonders viel Freude macht.

Kinder am Start beim Grafschaftslauf

Sonntag, 31. August 2025, ab 9.30 Uhr

Fan-Nest zum Grafschaftslauf

Zum Grafschaftslauf, dem großen Lauf-Ereignis von Rietberg über Verl-Kaunitz nach Schloss Holte-Stukenbrock, richtet das Rietberger Stadtmarketing ein Fan-Nest an der Müntestraße ein, also eine kleine Zone, in der ein buntes Rahmenprogramm für Stimmung sorgen soll und von wo aus die vorbeilaufenden Sportler auch kräftig angefeuert werden können. Auch die Teilnehmer der beiden Kinderläufe freuen sich über lautstarke Unterstützung. Das Fan-Nest öffnet um 9.30 Uhr seine Pforten, für die Bewirtung sorgt die Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg.

Der MINI-Graf für Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2021 startet um 10.15 Uhr. Zu absolvieren ist eine 500 Meter lange Strecke. Der Startschuss für den KIDS-Graf (Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016) fällt um 10.30 Uhr. Die Strecke ist 1,5 Kilometer lang. Online-Anmeldungen sind möglich bis zum 20. August auf www.grafschaftslauf.de.

Samstag, 13. September 2025, 19 bis 23.30 Uhr

Hänky-Pänky-Musikfestival

Auf Rietbergs Kneipen- & Musikfestival im Historischen Stadtkern freuen sich jedes Jahr viele Musikfans. In bewährter Art und Weise findet das beliebte Musikfestival umsonst und draußen auf der Rathausstraße statt. Verschiedene Bands spielen mitten im Historischen Stadtkern, die Besucher können einfach vorbeikommen und mitfeiern. Dazu öffnen die heimischen Gastronomen ihre Biergärten und Außengastronomien, damit niemand durstig oder hungrig zurückbleibt. Beste Partystimmung ist garantiert. Die Rathausstraße wird für den Verkehr gesperrt, so dass sicher und gefahrlos gefeiert werden kann. Details zu Zeiten und Programm werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Besucher bummeln die Rathausstraße entlang, auf der Pagoden und andere Stände aufgebaut sind.

Sonntag, 14. September 2025, 13 bis 18 Uhr

Stoppelmarkt

Traditionell findet im September der Rietberger Stoppelmarkt im Stadtzentrum statt. Dazu nutzen heimische Gruppen und Organisationen und in jüngerer Vergangenheit auch Unternehmen die Gelegenheit, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Für kleine und große Besucher werden stets verschiedene Stationen mit Spiel und Unterhaltung aufgebaut, zudem dürfen natürlich Naschereien und Leckereien nicht fehlen. Dazu gibt es viel buntes Unterhaltungsprogramm für die kleinen und großen Gäste. Auch die Musik kommt nicht zu kurz. Die heimischen Händler sind natürlich ebenfalls mit von der Partie, sie präsentieren ihre neuesten Kollektionen und Angebote. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Rathausstraße wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt.

Weitere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Sonntag, 26. Oktober 2025, 13 bis 18 Uhr

Kürbissonntag

Alljährlich gibt es im Oktober - immer am letzten Sonntag des Monats - in Rietberg den Kürbissonntag in Kombination mit einem bunten Herbstmarkt. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, die vielen Stände zwischen Nord- und Südtor zu besuchen, durch die Geschäfte zu bummeln und sich von der Gastronomie verwöhnen zu lassen.  Die beliebten Marktstände präsentieren verschiedene Angebote an Leckereien für die Küche, es gibt Dekorationen, Nützliches für Haus und Garten und viele weitere Artikel jeglicher Art. Die Rathausstraße wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt, so dass der Bummel besonders viel Freude macht. Ein buntes Rahmenprogramm soll die großen und vor allem die kleinen Besucher erfreuen. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Geschäfte haben in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Mittwoch bis Sonntag, 10. bis 14. Dezember 2025

Rietberger Adventsmarkt

Alle Jahre wieder bildet der Rietberger Adventsmarkt den Höhepunkt des festlichen Treibens in der Innenstadt. Im Schatten des Historischen Rathauses und der St.-Johannes-Baptist-Pfarrkirche wird rund um den dritten Advent die kleine Budenstadt aufgebaut.

Die imposanten Fachwerkhäuser sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente, aber natürlich sind es auch die Budenbetreiber und sonstigen Akteure, die diesen Markt ausmachen. Die Besucher können sich auf zahlreiche kleine Holzhütten freuen, an denen sie Weihnachtliches, Dekoratives und Leckeres in fester und flüssiger Form erstehen und probieren können. An allen Tagen gibt es auch ein umfangreiches Bühnenprogramm für jedes Alter und jeden Geschmack. Viele heimische Chöre und andere Gruppen unterhalten die Gäste mit Musik und Tanz. Für den festlichen Abschluss eines jeden Tages sorgen die Turmbläser mit ihren Instrumenten, die über Rietbergs Dächer hinweg erklingen. Das genaue Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Am Sonntag haben die Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet.