Letzter verkaufsoffener Sonntag des Jahres am 14. Dezember
Rietberg. Rieti-Sonntag, Stoppelmarkt und Kürbissonntag - drei der vier verkaufsoffenen Sonntag sind in diesem Jahr bereits über die Bühne gegangen. Der vierte…
Eine neue Aktion soll den Kunden trotz der Baustelle weiterhin den Besuch in den Geschäften und Restaurants entlang der Rathausstraße schmackhaft machen. Ab sofort werden jede Woche fünf Einkaufsgutscheine zu je 20 Euro verlost. Und so geht's: Wer bei einem der teilnehmenden Händler in der Rathausstraße einkauft oder in einem Restaurant lecker speist, kann eine kleine Postkarte ausfüllen und in eine aufgestellte Box werfen. Unter allen Teilnehmern werden jede Woche fünf Gutscheine zu je 20 Euro verlost, die wiederum bei teilnehmenden Händlern und Gastronomen eingelöst werden können. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt, können ihren Gutschein in der Touristikinformation abholen und haben danach drei Monate Zeit, den Gutschein einzulösen.
Mit Abgabe der Karte werden folgende Teilnahmebedingungen akzeptiert:
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt mit Angabe der Kontaktdaten und durch Abgabe in den teilnehmenden Geschäften und Restaurants. Die Ermittlung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt im Rahmen auf einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Mit der Abgabe der Karte stimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Veröffentlichung Ihres Namens bei der Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner zu. Teilnahme ab 18 Jahren . Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Einlösung der Gutscheine drei Monate ab Ausstelldatum. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Stadtmarketing Rietberg GmbH.
Die Aktion Baustellenpunkte läuft zum Ende des Jahres 2025 aus. Eine Nachfolgeaktion ist bereits angelaufen, neuerdings werden jede Woche unter allen Rathausstraßenkunden fünf Einkaufsgutscheine verlost. Die vollen Sammelkarten können noch bis Jahresende bei teilnehmenden Händlern, Dienstleistern und Gastronomen eingelöst werden. Für jede volle Sammelkarte erhalten die Kunden beim nächsten Besuch 10 Euro Rabatt. Es können auch mehrere Heftchen gleichzeitig eingelöst werden.
Um alle Besucher der Rietberger Innenstadt immer auf dem Laufenden zu halten, wie sich die Situation aufgrund der Baustelle aktuell darstellt, welche Zufahrten frei und wo genug Parkplätze zu finden sind, hat die Stadtmarketing Rietberg GmbH in Zusammenarbeit mit der städtischen Bauabteilung einen neuen Flyer mit entsprechenden Informationen aufgelegt.
Die Sternschnuppe, den beliebten Rietberger Einkaufsgutschein, gibt es im Scheckkartenformat oder zum Herunterladen aufs mobile Endgerät. Sternschnuppen in Papierform werden nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert. Alles Wissenswerte zur Sternschnuppe und auch die Liste mit teilnehmenden Unternehmen gibt es hier.
Die Stadtmarketing Rietberg GmbH hat zum 1. Januar 2020 ihren Betrieb aufgenommen. Sie ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadt Rietberg und soll die Attraktivität des historischen Stadtkerns steigern und die Einzelhändler unterstützen.
Das Aufgabenfeld umfasst ein aktives Leerstandsmanagement ebenso wie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Stadtkern, Maßnahmen zur Optimierung der Kundenbindung und -zufriedenheit sowie den Aufbau von Netzwerken, auch unter Einbeziehung der sechs anderen Ortsteile.
Hier können Sie sich anmelden, um monatlich unsere Veranstaltungstipps zu erhalten. Diese werden per E-Mail versendet.

